Ajax Systems
Ajax Systems ist ein internationales Technologieunternehmen und einer der größten Hersteller von modernen Sicherheitssystemen in Europa. Gegründet 2011 in Kiew, hat sich das Unternehmen auf innovative drahtlose Alarmtechnik und Smart-Home-Sicherheit spezialisiert. Weltweit schützen Ajax-Lösungen bereits Millionen von Eigenheimen und Unternehmen, indem sie Einbruchschutz, Brandschutz und Automatisierung in einer integrierten Lösung vereinen. Ajax Systems verfolgt das Ziel, professionelle Sicherheit für jeden zugänglich zu machen und dabei Komfort und Schutz zu verbinden.
Ajax Systems ist ein internationales Technologieunternehmen und einer der größten Hersteller von modernen Sicherheitssystemen in Europa. Gegründet 2011 in Kiew, hat sich das Unternehmen auf innovative drahtlose Alarmtechnik und Smart-Home-Sicherheit spezialisiert. Weltweit schützen Ajax-Lösungen bereits Millionen von Eigenheimen und Unternehmen, indem sie Einbruchschutz, Brandschutz und Automatisierung in einer integrierten Lösung vereinen. Ajax Systems verfolgt das Ziel, professionelle Sicherheit für jeden zugänglich zu machen und dabei Komfort und Schutz zu verbinden.
Besonderheiten
Ajax Systems zeichnet sich durch fortschrittliche Funktechnologie und Zuverlässigkeit aus. Das herstellereigene Jeweller-Funkprotokoll bietet eine enorm hohe Reichweite von bis zu 2000 Metern im Freien und überträgt Daten verschlüsselt und extrem schnell. Dank energieeffizienter Komponenten erreichen die batteriebetriebenen Melder Laufzeiten von bis zu 7 Jahren, was wartungsarme Lösungen ermöglicht. Die Alarmzentrale (Hub) verfügt über mehrere Kommunikationskanäle (Ethernet, WLAN, Mobilfunk), wodurch Alarme selbst bei Stromausfall oder Internetausfall zuverlässig an Nutzer und ggf. an Notrufleitstellen gemeldet werden. Alle Sicherheits- und Smart-Home-Funktionen sind nahtlos in einer einzigen, benutzerfreundlichen App vereint – so lassen sich Einbruchschutz, Brandmeldung und Hausautomation bequem und ortsunabhängig steuern.
Auch in puncto Zertifizierung und Qualität setzt Ajax Maßstäbe: Die Systeme sind nach den strengen europäischen Normen EN 50131 Grad 2 und Grad 3 geprüft und erfüllen damit hohe Sicherheitsstandards (wichtig z. B. für Versicherungen und Gewerbe). Zudem wurden Ajax Produkte bereits mehrfach für Innovation und Design ausgezeichnet – unter anderem mit renommierten Branchenpreisen. Das moderne, minimalistische Gerätdesign (wahlweise in Schwarz oder Weiß) fügt sich unauffällig in jede Umgebung ein und wurde mit dem Red Dot Design Award prämiert. Durch regelmäßige Firmware-Updates bleibt das System immer auf dem neuesten Stand, und neue Funktionen können fortlaufend ergänzt werden – ein Plus an Zukunftssicherheit.
Besonders hervorzuheben ist die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität des Ajax-Systems. Die Smartphone-App ist so intuitiv gestaltet, dass sie von der ganzen Familie – selbst von Kindern oder weniger technikaffinen Personen – mühelos bedient werden kann. Klare akustische Signale und visuelle Anzeigen an den Geräten unterstützen eine barrierefreie Nutzung, von der auch Senioren und Menschen mit Einschränkungen profitieren. Durch anpassbare Szenarien lässt sich das System individuell konfigurieren: Beispielsweise kann automatisch das Licht eingeschaltet werden, sobald ein Bewegungsmelder eine Person erfasst, oder im Brandfall können sofort alle Bewohner per App gewarnt werden. Die Ajax-Technologie reagiert blitzschnell – Alarmmeldungen erfolgen in unter einer Sekunde – und vermeidet dank Zwei-Wege-Kommunikation sowie Sabotageschutz Fehlalarme und Ausfälle. Tierimmune Bewegungsmelder filtern zudem Haustiere heraus, sodass Fehlalarme durch Hunde oder Katzen vermieden werden. Insgesamt bietet Ajax Systems ein komplett drahtloses Sicherheitssystem, das sich flexibel an Wohnhäuser, Wohnungen wie auch an Büros, Läden oder industrielle Anlagen anpassen lässt.
Produkte
Ajax Hub (Alarmzentrale): Das Herz des Systems verbindet alle Komponenten und überwacht die Kommunikation. Die Zentrale arbeitet mit dem sicheren Ajax-Betriebssystem OS Malevich, ist vor Cyber-Angriffen geschützt und bleibt dank Notstrom-Akku auch bei Stromausfall aktiv. Über Ethernet/LAN, WLAN und Dual-SIM-Mobilfunk sorgt der Hub für ausfallsichere Alarmmeldungen an die Nutzer und optional an einen Wachschutzdienst.
Bewegungs- & Öffnungsmelder: MotionProtect-Bewegungsmelder und DoorProtect-Magnetkontakte erkennen Eindringlinge bereits beim ersten Versuch – sei es durch Bewegung im Raum, das Öffnen von Fenstern/Türen oder Glasbruch. Tierimmune Sensoren vermeiden dabei Auslösungen durch Haustiere, damit etwa eine Katze keinen Alarm verursacht. MotionCam vereint Bewegungssensor und integrierte Kamera: Bei einem Alarm sendet der Melder innerhalb von Sekunden eine Foto-Sequenz, sodass Benutzer oder Sicherheitsdienste sofort visuell prüfen können, was passiert ist. Diese schnelle Fotoverifizierung hilft, Einbrüche im Ernstfall zu bestätigen oder Fehlalarme klar zu erkennen, noch bevor Einsatzkräfte ausrücken.
Brand- & Wassermelder: FireProtect-Melder erkennen frühzeitig Rauchentwicklung, starke Hitzeanstiege sowie gefährliches Kohlenmonoxid (CO) und schlagen Alarm, noch bevor die Situation kritisch wird. Eingebaute Sirenen warnen vor Ort, während gleichzeitig Push-Benachrichtigungen an die App der Nutzer gesendet werden. Für den Schutz vor Wasserschäden überwacht der LeaksProtect-Sensor Kellerräume, Küchen oder Badezimmer – sobald Wasser austritt (z. B. durch Rohrbruch oder Leckage), meldet der Sensor dies umgehend. In Kombination mit dem automatischen Absperrventil Ajax WaterStop kann das System sogar aktiv eingreifen: Wird ein Leck detektiert, schließt WaterStop binnen 5 Sekunden die Hauptwasserleitung und verhindert so größere Schäden . Gleichzeitig erhalten alle Nutzer und ggf. eine Leitstelle eine Alarmmeldung, und es lassen sich weitere Aktionen als Szenario programmieren (z. B. Wasserzufuhr zeitgesteuert abschalten).
Bedien- & Alarmgeräte: Zur Steuerung des Systems stehen verschiedene Bedienteile zur Verfügung – vom eleganten KeyPad (Tastenfeld zur Scharf-/Unscharfschaltung per Code) bis zum handlichen Funkfernbedienung SpaceControl mit Panikknopf. Alternativ kann das gesamte System jederzeit über die Ajax Smartphone-App gesteuert werden, inklusive Teilaktivierung (z. B. Nachtmodus nur für bestimmte Bereiche). Innen- und Außensirenen (lautstarke Schallgeber mit Blinklicht) schrecken im Alarmfall Eindringlinge ab und machen das Umfeld aufmerksam. Eine stille Alarm-Funktion ermöglicht es zudem, per Knopfdruck diskret Hilfe zu rufen (z. B. im Überfall- oder Notfall), ohne dass ein hörbarer Alarm ertönt.
Hausautomation & Integrationen: Ajax bietet neben Sicherheitskomponenten auch smarte Steckdosen (SmartPlugs) und Relais-Module, mit denen sich elektrische Geräte, Beleuchtung oder Heizung einbinden lassen. Über die App können Anwender so Automatisierungs-Szenarien einrichten – etwa dass bei Aktivierung des Systems alle Lichter ausgehen, beim Entschärfen die Heizung hochfährt oder bei Alarm automatisch ausgewählte Lichter und Sirenen angehen. Das System ist zudem offen für Integrationen: So lassen sich kompatible IP-Kameras verschiedener Hersteller einbinden, und Ajax arbeitet mit professionellen Alarmempfangsstellen in über 100 Ländern zusammen. Damit eignet sich Ajax sowohl für Privathaushalte als auch für Gewerbe, wo eine Anbindung an einen Sicherheitsdienst gewünscht ist.
- Einbruchmeldesysteme: intelligente Alarmanlagen zur Überwachung von Türen, Fenstern und Innenräumen
- Brand- und Gefahrenmelder: vernetzte Rauchmelder, Hitzemelder, CO-Melder sowie Wassermelder zum Schutz vor Feuer und Leckagen
- Smart Home & Automatisierung: Hausautomationsmodule (z. B. smarte Steckdosen, Relais) für mehr Komfort und energieeffiziente Szenarien
- Videoüberwachung: Integration von Kameras zur visuellen Verifikation von Alarmen (Foto-/Videoverifizierung) in der Ajax-App