Skip to main content

Schlagwort: Allgemein

Glossar

NSL-Fachkraft nimmt Notruf in einer Notruf- und Serviceleitstelle entgegen

Notruf- und Serviceleitstelle – 9 Fakten die man wissen muss.

Im Herzen moderner Sicherheitssysteme steht die Notruf- und Serviceleitstelle (NSL). Sie bildet das zentrale Nervensystem, welches im Notfall rasch & effizient reagiert. Sie ist mehr als nur ein Überwachungszentrum; sie kann als umfassendes Servicezentrum, das Sicherheit, Technologie und menschliche Expertise miteinander verbindet, umschrieben werden. Diese Einleitung gibt einen Einblick in die Rolle der NSL in der heutigen Sicherheitslandschaft und beleuchtet, wie sich diese Einrichtungen über die Jahre hinweg entwickelt haben.

Weiterlesen

Sicherheit im Winter: 10 effektive Strategien gegen Einbrüche

Die kalten Monate bringen nicht nur Festlichkeiten und gemütliche Abende, sondern leider auch eine erhöhte Einbruchsgefahr. Während dieser Zeit nutzen Einbrecher die frühe Dunkelheit und Abwesenheit vieler Menschen. Doch keine Sorge, es gibt effektive Wege, Ihr Zuhause zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit smarten Technologien und bewährten Methoden Ihre vier Wände sicher machen.

Weiterlesen

Notruf- und Serviceleitstelle (NSL)

Die Notruf- und Serviceleitstelle ist eine spezialisierte Einrichtung, die Alarme von Alarmanlagen empfängt, überwacht und darauf reagiert, oft durch das Senden von Sicherheitspersonal oder die Benachrichtigung von Eigentümern.

Fernüberwachung

Fernüberwachung ermöglicht es, die Alarmanlage aus der Ferne zu überwachen, oft über mobile Anwendungen oder Online-Plattformen.

Fehlalarm

Ein falscher Alarm, der durch Umweltfaktoren, Tiere oder technische Probleme ausgelöst werden kann.

Sirene

Eine Sirene ist ein lautes akustisches Signal, das ausgelöst wird, um Eindringlinge abzuschrecken und andere Personen auf einen Alarmzustand aufmerksam zu machen